Vor ungefähr 30 Jahren entstand in Kalifornien ein Tanzstil, bei dem der Tanz und die Musik einen Eindruck von uralten, traditionellen, orientalischen Stämmen vermitteln sollte.
Die Kostüme bestehen aus Nomadenkleidung aus verschiedenen Ländern, wobei enorm viel handgemachter Silberschmuck aus Afghanistan, Indien, Marokko, Ägypten und der Türkei getragen wird. Noch ein typisches Merkmal ist der Einsatz von großen, farbigen Bommeln aus Wolle.
Heutzutage ist dieser Stil ein populäres Phänomen mit einem festen Repertoire an Schritten und Regeln geworden, wobei es möglich ist, dass Gruppen improvisieren!
Ebenso wie das Kostüm ist auch der Tanz eine Mischform mit Elementen aus verschiedenen Ländern und Stilen. Es gibt meistens ein sehr langsames, mysteriöses Entree, gefolgt von einem schnelleren Teil, wobei die Tänzerinnen Zimbeln spielen.
Auch Attribute wie Schwert und Schleier werden eingesetzt.
Die bekanntesten Gruppen sind:
Fat Chance Belly Dance, Ultra Gypsy, Gypsy Caravan und Hahbi Ru.
Tribal Fusion geht noch weiter im Mischen der Stilen und schließt ultra moderne sgn. "Urban" Musik und Bewegungen aus dem Underground mit ein. Schlangenartig gleitende, aber auch mechanische, fast robotartige Bewegungen, abgewechselt mit extrem tiefen "Back bends", die eine Yogabildung bedürfen, und multi level, high-tech-mäßig geblockten Kombis, machen den Stil zum absoluten Hingucker.
Vorreiterinnen sind Ultra Gypsy's Jill Parker, und vor allen Rachel Brice, Sharon Kihara und Mardi Love von der Gruppe Indigo.Shahrazad praktiziert diesen Stil mit ihrer Gruppe Chandrakala in ihrer eigenen, einmaligen Art und Weise.
Copyright © 2000 by Shahrazad - All rights reserved.
Last modified: